Das Coronavirus und wie ich damit umgehe

#zuhausebleiben
#abstandhalten
#BleibGesund
#WirHaltenZusammen

https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/
https://coronavirus.jhu.edu/map.html
(aktuelle Corona-Zahlen – Johns Hopkins University)

„Kein Übel ist so groß, dass es nicht von einem neuen übertroffen werden könnte.“ – Wilhelm Busch

Mal was zur Corona-Pandemie

Wir erleben jetzt alle – und zwar auf der ganzen Welt – eine Zeit mit extremen Herausforderungen. Natürlich können wir jetzt alle klagen, aber so wirklich ändern können wir das z.Zt. nicht. Deshalb versuche ich, das, was ich nicht ändern kann, nicht so nah an mich herankommen zu lassen. Aber das, was ich ändern kann, zu ändern.

Das ist zwar im einfachen Leben nicht immer leicht zu befolgen – aber es gelingt mir immer besser. Ich werde ruhiger, reibe mich nicht mit unnützen Sachen auf und kann der aktuellen Situation mitunter noch was Positives abgewinnen.

Eigentlich ist das gar nicht so schwer, in Corona-Zeiten gesund zu leben – man muss es wollen

  • Versucht von Netflix, Facebook und Co. weg zu kommen, beschäftigt euch nicht laufend mit den neuesten Meldungen zur Coronakrise …
  • Ernährt euch gesund – dazu gehört nicht SUBWAY und Co. – kauft frisches Gemüse, schält mal ne Kartoffel und ne Möhre – so in diese Richtung … wenn du kannst
  • Trinkt nicht so viel Zuckerwasser – normales Wasser oder Tee sollten ausreichen
  • Bewegt euch – hoch von der Couch … lauft mal um den Pfaffenteich oder geht ne Runde spazieren – alles ist besser, als zu Hause herumzusitzen
  • Versucht euren Kopf frei zu bekommen, lest mal ein Buch, kümmert euch um euer Leben, eure Zukunft (Geld, Familie, Freunde) – ja, da fängt es an …
  • mehr zu gesund leben

Woher kommt das Coronavirus?

Die offizielle Lesart ist: Ursprung der Coronaviren soll die Provinz Wuhan in China gewesen sein. Egal, jetzt ist der Virus bei uns und wir müssen das Beste draus machen 😉
  • Habe ich Angst vorm Coronavirus – Nein
  • Bin ich in Panik wegen dem Coronavirus – Nein
  • Bin ich vorsichtiger wegen der Coronaviren – Ja
  • Finde ich die Maßnahmen richtig – grundsätzlich JA
  • Bin ich froh, dass ich im Ruhestand bin – JA 😉

Aber es beunruhigt mich schon, wenn ich sehe und höre, in welche Richtung sich die Wirtschaft und vor allem das Finanzsystem durch das Coronavirus entwickelt. Ja, das beunruhigt mich sehr!

Ich finde es außerdem bedenklich, wenn ich sehe, wie rücksichtslos sich einige Mitmenschen, insbesondere beim Einkaufen, aufführen. Ich hatte geglaubt, dass es so etwas nicht mehr gibt. Naja. Gar nicht auszudenken wo das hinführen kann, wenn sich die Situation mit dem Coronavirus verschlimmert – wovon ich ausgehe.

Aber es gibt auch Positives! Z.B. Einkaufsgemeinschaften für Ältere, Kranke und Hilfsbedürftige. Unternehmen versuchen, Lernplattformen für die Kiddis zu entwickeln, damit diese zu Hause besser lernen können – natürlich kostenlos. Ich hoffe, dass diese Hilfsbereitschaft der Menschen untereinander die Oberhand gewinnen wird und die Krise für eine Neuausrichtung im Denken der Menschen sorgt.

Aktueller Stand bei mir …

Ich habe zwar nicht alles, aber ich habe alles, was ich brauche! Das ist doch mal ne Ansage, oder?!

Was ich aber aktuell sehr begrüße, ist, dass die Medien die Bevölkerung dazu aufrufen, ihren Kopf einzuschalten, um falsche von richtigen Informationen (Fake News) unterscheiden zu können. Da wird sogar beschrieben, wie man das machen kann (nachdenken und googeln). Das predige ich schon lange. Dabei ist es momentan für Otto-Normalverbraucher egal, ob es sich um eine Pandemie oder eine Epidemie handelt. Beides ist nicht lustig.

So beuge ich dem Coronavirus vor – Maske tragen, Abstand halten und …

Da es auf absehbare Zeit keinen wirksamen Impfstoff gegen das Coronavirus, also die Coronaviren, geben wird und sich aktuelle Behandlung meist auf die Beatmung der infizierten und schwerkranken Patienten beschränkt, beschäftige ich mich vorläufig damit, mein Immunsystem auf Trapp zu halten.

Das geht wirklich mit solchen Sachen los – wie viel und wie oft und natürlich wie gründlich ich meine Hände wasche. Dann, ihr wisst ja, stehe ich auf gesunde Ernährung, also viel Obst und Gemüse. Dann die Sache mit den 10.000 Schritten pro Tag. Naja, und wenn es mal nur 5.000 Schritte werden … ich bin ja schon etwas älter 😉

Ich meide große Menschenansammlungen, hab ich in der Grippezeit schon immer gemacht, und ich vermeide die öffentlichen Verkehrsmittel. Ich versuche mich vorausschauend in der Stadt zu bewegen, gebe keinem mehr die Hand und dieses Wange an Wange habe ich noch nie gemocht. Von mir aus könnte das alles so bleiben.

Ich schau mir weiterhin an: muss ich zu anstehenden Vorsorgeuntersuchungen oder ähnlichen Dingen gehen bzw. reicht es, wenn diese 3 bis 6 Monate später stattfinden?

Aber wie gesagt, was gestern noch als Verschwörungstheorie verteufelt wurde ist heute REALITÄT. Also warte ich ganz ruhig ab und schau, was da auf mich zukommt und entscheide dann, wie ich damit umgehe. Nur so wird ein Schuh draus.

Mein Wunsch …

Lieber Gott, kannst du bitte das Jahr 2020 löschen und dann wieder neu installieren. Es hat einen Virus, einen Coronavirus. Besten Dank.

Entspann dich, mach den Kopf frei und genieße die Natur – ein paar Impressionen

Etwas Mut machen in Zeiten von Corona

[…] denn das Schlimmste, was dir jetzt passieren kann ist, dass du mit dieser verordneten Einsamkeit, dieser Kontaktsperre und deinen stark eingeschränkten Möglichkeiten ein psychisches Problem bekommst. Und du dieses Problem eventuell da auslebst, wo das gar nicht angebracht ist. Versuch einfach, also im Rahmen der dir noch verbleibenden Möglichkeiten, was für dich und dein Wohlbefinden zu tun. Dein Umfeld wird es dir danken.

Als ich heute morgen im Radio gehört habe, dass Leute sich gegenseitig bei der Polizei denunzieren, sich sogar die Autoreifen zerstechen, nur weil da ein „fremdes“ Kennzeichen zu sehen ist, dass ist schon sehr erschreckend. Aber was will man machen, wenn selbst bei Lanz in der Sendung ein Grünen Politiker mit seinem Innenminister zu Maßnahmen aufruft, wo ich sage „muss das wirklich so sein„? Er das aber absolut normal findet. Besseres Beispiel: die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern. Naja, das hatten wir schon 2 Mal in der Geschichte. Es gibt da so einen Spruch …

Merk dir diesen Spruch

Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant!

Leute hört auf euch gegenseitig das Leben schwer zu machen. Helft einander, lest ein gescheites Buch, spielt mit euren Kindern, geht in der Sonne spazieren, esst tolles Essen und versucht, euch gesund zu halten. Aber macht euch das Leben nicht gegenseitig schwer.

DENN
ALLES was wir wissen ist, dass wir nicht besonders viel wissen.

Es gibt auch ein Leben nach CORONA!

Google Search zum Coronavirus bzw. der Corona Krise

Covid-19, Coronaviren, COVID-19-Virus, H1N1, Sars, SARS-CoV-2, Vogelgrippe, Schweinegrippe, WHO, Verdachtsfall, Weltgesundheitsorganisation, erster Todesfall in Saudi Arabien wegen dem Coronavirus, Infektionsweg, Infektionskrankheit, Corona-Virus Erkrankung, regelmäßig die Hände waschen, Mund und Nase mit einem selbstgemachten Schutz bedecken, Infektionsschutz, Schwerin, Coronavirus Schwerin, Corona-Krise Schwerin – Es beunruhigt mich schon, wenn ich sehe und höre, in welche Richtung sich die Wirtschaft und das Finanzsystem durch das Coronavirus entwickelt, auch in Schwerin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert