Das Schloss in Ludwigslust mit seinem Schlosspark zählt zu den ausgedehntesten Landschaftsparks in Mecklenburg-Vorpommern – ca. 120 Hektar. Ich persönlich finde den Schlosspark in Ludwigslust faszinierender, als den Schlossgarten in Schwerin. Gerade nach dem letzten großen Sturm ist die Landschaft für mich viel interessanter geworden – insbesondere der Wechsel von der weitläufig, gepflegten Parkanlage bis hin zur puren „Wildnis“. Ich finde das sehr faszinierend. Ein paar Fotos sollen einen entsprechenden Überblick über die weitläufigen Wiesen, die alten knorrigen Bäume, die vielen blühenden Sträucher in Abwechslung mit den Urwald ähnlichen Flächen vermitteln. Besonders interessant finde ich die Sumpfzypressen und Mammutbäume. Werfen Sie mal einen Blick in die Bildergalerien.
Der gesamte Schlosspark in Ludwigslust wird von einem Kanalsystem mit vielen Stufen, Springbrunnen (Wasserspiele) und interessanten Wasserläufen durchzogen. Sehr interessant, sehr erholsam …

Man kann jetzt natürlich noch ganz viel über das Ludwigsluster Schloss und den angrenzenden Schlosspark mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten schreiben. Aber das Besten ist, Sie kommen einfach zu einem ausgedehnten Besuch nach Ludwigslust in Mecklenburg Vorpommern und schauen sich das Schloss und den Schlosspark selbst an. Übrigens, wenn Sie sich das Schloss und den Schlosspark ausgiebig angeschaut haben, dann lädt Sie das Schloss Café gern zu einem Stück Torte und einen guten Kaffee ein. Sie werden es nicht bereuen. Wer doch noch mehr wissen will, der kann ja Google bemühen.