Die Voraussetzungen zum gesund alt werden sind gelegt – Darmspiegelung (Koloskopie), Magenspiegelung (Gastroskopie), großes Blutbild (alles schick) … D3 Spiegel messen. Jetzt habe ich den IST-Zustand und kann Gas geben 😉
Wissen ist die beste Medizin … deshalb mach dich schlau 😉
Heute (1. 1.2019) beginnt die erste Seite meines Buches – so werde ich gesund Alt
- Mein Ziel -> gesund alt werden
- So stärke ich mein Immunsystem
- Video zum Hormon D3 – durch die Sonne aufgenommen
- Literatur zum Thema: gesund alt werden
- Interessante Links zum Thema …
- Mein aktueller Speiseplan
Was das hier nicht wird
Ich werde hier nicht gefühlt 10 Punkte (gesund ernähren, nicht rauchen, keinen Alkohol, abnehmen, viel schlafen und ähnliches) aufzählen – ich werde hier zeigen und erklären, was ich mache, wie mir was hilft oder eben nicht.
Ich versuche meinen Körper zu heilen – nicht Symptome zu reparieren. Da geht es um Vitamine, Vitalstoffe, Mineralstoffe und um Einstellungen (will ich das oder will ich das nicht). Es geht um regelmäßigen Stuhlgang und es geht darum, wie ich mental drauf bin – kann ich mich selbst leiden? Erst wenn dieses Fundament gelegt ist, erst dann kann ich sinnvoll darauf aufbauen. Zurück zu den Wurzeln, zum Ursprung.
Das erste, was ich mich jetzt immer frage ist, WILL ICH DAS? Und bevor ich bei mir Krankheiten, Unwohlsein oder ähnliches „diagnostiziere“ prüfe ich, ob da nicht Leute, Sachen oder Dinge sind, die da nicht hingehören oder die geändert werden müssen.
Ich versuche also, mir ein Umfeld zu schaffen, in dem ich mich frei entfalten kann und in dem ich mich wohl fühle. Das ist für mich die Grundvoraussetzung um gesund alt zu werden.
Gesund alt werden bedeutet für mich
- Mein menschliches Umfeld so zu gestalten, dass es mich weiter bringt und mich nicht in meiner Entwicklung hemmt. Ich versuche also, mich mit Menschen zu umgeben, die mich in meiner Entwicklung nicht bremsen – ich suche Menschen, die mich voranbringen …
- Gesund zu ernähren bedeutet für mich, mich fernzuhalten (ich versuch’s) von industriell gefertigten Lebensmitteln (google mal) – genau hinzuschauen, wo ich was einkaufe – öfter mal selber kochen mit frischen Zutaten vom Bauern … so in diese Richtung. Ich denk viel an Oma und Opa …
- Nahrungsergänzungsmittel, Gewürze und Heilkräuter. OPC (Traubenkernextrakt), B-Vitamine und dem Hormon D3 – alles andere versuche ich durch die Nahrung aufzunehmen – Fisch, Fleisch und Grünzeug … die Masse macht’s … kommt dir hier was spanisch vor, google einfach. Das in Kombination mit Ingwer, Knoblauch, Kurkuma, Zimt, Honig … guten Ölen … Lass die Natur ihren Job machen.
- Sport – so mit Fitnessstudio und der klassischer Alltagsbewegung – mit ausgedehnten Spaziergängen am Ostseestrand (10.000 Schritte mindestens)
- Lesen – nicht alles kreuz und quer, nur das, was mich aktuell interessiert. Geld für Wissen/ Bildung auszugeben – das ist immer gut investiert (investiere in dich selbst). Dafür gibt es keinen Alkohol und keine Zigaretten … aber Kürbiskerne 😉
Das alles zusammen sorgt bei bei mir für einen gesunden Körper und einen gesunden Geist. Ich will noch retten was zu retten ist – bezüglich dem, was ich in den Jahren meiner Unwissenheit (eventuell) kaputt gemacht habe. Ich kann mich kaum noch vor Gesundheit retten 😉
Jetzt geht es daran, neues Wissen für mich zu schaffen – ich mache das durch Versuch und Irrtum. Also lesen, lesen, lesen … drüber nachdenken, eventuell anwenden oder aber auch verwerfen. Klappt wunderbar.

Mein Immunsystem stärken
Ich weiß natürlich, dass mich das alles nicht vor eventuellen Krankheiten (Erkältung, Schnupfen, Grippe, Viren oder Bakterien) schützt. Ich bin aber davon überzeugt, dass mein Körper durch meine aktuelle Lebensweise die passenden Werkzeuge an die Hand bekommt, um mit Viren, Bakterien und sonstigem Ungeziefer entsprechend umzugehen zu können. Mein Glaube stirbt zuletzt.
Und wenn der Glaube nicht reicht, dann helfe ich mit einigen Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminen nach … die da wären: OPC (Traubenkernextrakt), Vitamin B-Komplex und Vitamin D3 (D3 ist natürlich ein Hormon) über die Wintermonate. Wie gesagt, ich lass im Vorfeld per Bluttest ermitteln, ob das notwendig ist 😉
Ich hatte bereits hier schon einmal erwähnt – dass ich mich auch dieses Jahr nicht gegen Grippe impfen lasse. Aber ich versuche als Ausgleich dazu, mein Immunsystem soweit zu stabilisieren, dass es mit feindlichen Attacken selbst fertig wird. Ich bin da optimistisch.
Da geht es u.a. um Apfelsinen (Vitamin C) auspressen und den reinen Apfelsinensaft mit Kurkuma, Pfeffer und Leinöl bzw. Hanföl zu verfeinern. Das ist eine richtige Vitaminbombe. Abends gibt es u.a. Tee mit Ingwer und/oder Honig – je nach Lust und Laune. Meinen Nachmittag-Kaffee trinke ich mit 3 im Mörser zerstoßenen Nelken und mit etwas Zimt. Schmeckt geil. Mittags? Hey wir haben Winter, da gibt’s was Deftiges 😉
Zusätzlich kann man auch mal bezüglich der Herkunft der Orangen bei Real googeln. Meist gibt es aktuelle Testergebnisse die mir sagen, die Orangen sind top oder kommen aus einem Gebiet, in dem Pestizide verwendet werden. Du entscheidest …
Das alles kostet nicht viel Geld – gesund leben zu wollen und gesund alt werden zu wollen kostet aber Einstellung und Willen. Natürlich habe ich das mit meinem Hausarzt abgestimmt. Ohne sein O.K. hätte ich das nicht gemacht.
Ich bin übrigens immer noch dabei, den Grundstock bzw. den Keller … stabil auf bzw. auszubauen. Das ist und bleibt einfach die Grundlage dafür, gesund alt zu werden.
Hier mal ein Video zu – gesund alt werden und dem Hormon D3 – durch die Sonne aufgenommen
Literatur
- Codex Humanus – Das Buch der Menschlichkeit
- Schuhbecks Welt der Kräuter und Gewürze
- YouTube: Krank war gestern – Kai Brenner
- YouTube: Robert Franz
Mehr zu gesund leben und gesund ernähren
Wenn das auf deinem Speiseplan steht, dann machst du schon mal vieles richtig!
- Knoblauch, Zwiebeln und frische Radieschen vom Bauern
- Honig, aber nur vom Imker um die Ecke
- Bio Chili
- Bio Ingwer
- Kurkuma (ich nehme es gemahlen und als Bio)
- Zimt aus Ceylon (kein Cassia)
- Süßholz als Tee
- Weißdorn als Tee
- die Reihenfolge ist dabei nicht relevant
2 Antworten auf „Gesund alt werden
mit Tipps von OMA, OPA und mir“
Ihre Hinweise sind interessant, praktisch, ‚einfach‘ zum Nachvollziehen geeignet. Ich habe deshalb – Ihr Einverständnis vorausgesetzt – einen sehr wesentlichen Satz in meine Webseite eingebaut.
https://siebzigplus.ch/gemeinschaft_und_umfeld.html
Bitte um Bericht wenn Sie das nicht gut finden. Danke
Es freut mich, dass ihnen mein Blog gefällt. Natürlich habe ich kein Problem damit, ich finde das sogar sehr gut.